Eine Webseite ohne klare Strategie ist ein „Bauchladen“. Lerne mit der bewährten Ikigai-Methode, deine Positionierung als Heilpraktiker zu finden und endlich deine Traumpatienten zu definieren.
Du bist Heilpraktiker oder Therapeut und fragst dich, warum deine Marketing-Bemühungen nicht fruchten? Vielleicht hast du schon eine Webseite, postest auf Social Media oder schaltest sogar Anzeigen, aber das Ergebnis fühlt sich nach „Stückwerk“ an. Dein Kalender füllt sich nur mühsam, und die Anfragen, die kommen, sind oft nicht die, die du dir wünschst.
Das Problem ist fast nie fehlender Fleiß. Das Problem ist eine fehlende oder unklare Praxis-Marketing-Strategie.
Die meisten Inhaber von Praxen arbeiten „im“ Unternehmen, nicht „am“ Unternehmen. Sie reagieren auf das Tagesgeschäft, anstatt einen klaren Plan zu verfolgen. Ohne eine übergeordnete Strategie ist jede Marketing-Maßnahme ein Schuss ins Blaue.
Der allererste und wichtigste Schritt jeder erfolgreichen Strategie ist die Positionierung als Heilpraktiker. Viele scheuen sich davor, sich spitz zu positionieren. Sie haben einen „Bauchladen“ an Angeboten, weil sie Angst haben, Kunden zu verlieren, wenn sie nicht „alles für alle“ anbieten.
Das Gegenteil ist der Fall: Wer versucht, jeden anzusprechen, wird von niemandem wirklich gehört.
Eine klare Positionierung macht dich vom austauschbaren Dienstleister zum gefragten Experten. Sie ist dein Leuchtturm. Sie sorgt dafür, dass Menschen mit einem spezifischen Problem (z.B. „chronische Migräne“, „Paartherapie bei unerfülltem Kinderwunsch“) sofort erkennen, dass du der Spezialist für ihre Lösung bist. Das ist die Basis, auf der dein gesamtes Marketing, deine Webseiten-Texte und deine SEO-Arbeit aufbauen.
Aber wie findest du diese Positionierung? Wie findest du den Kern deines Angebots, der sich authentisch anfühlt und wirtschaftlich funktioniert?
Genau hierfür habe ich das „Ikigai-Positionierungs-Workbook“ erstellt, das du dir oben kostenlos herunterladen kannst. Das Ikigai ist eine japanische Methode zur Selbsterforschung und ein perfektes Werkzeug für dein Business. Es hilft dir, die Schnittmenge aus vier entscheidenden Bereichen zu finden:
Indem du diese vier Bereiche für dich klärst, kannst du deine Traumpatienten definieren. Du verstehst nicht nur, wem du helfen willst, sondern auch, warum du der Beste für diese Menschen bist.
Sobald dieses Fundament steht, wird alles andere einfach:
Eine solide Praxis-Marketing-Strategie beginnt immer mit dieser inneren Klarheit. Lade dir jetzt das kostenlose Workbook herunter und lege das Fundament für ein Marketing, das sich nicht wie ein Kampf anfühlt, sondern das deine idealen Klienten magnetisch anzieht.